Text Styles
Mit vordefinierten Text Styles können Sie mit der Gestaltung Ihres Projekts schnell und einfach starten. Verwenden Sie die nachfolgenden Text Styles, um Inhalte effizient zu präsentieren und die Lesbarkeit zu verbessern.
-
Verwendung
-
Beispiele
-
Verwandte Komponenten
-
Download
Verwendung
Unnummerierte und nummerierte Listen
Für unnummerierte Listen stehen verschiedene Aufzählungszeichen zur Wahl: Punkte, Quadrate oder einfache Querstriche. Verwenden Sie für nummerierte Listen rote Zahlen, es sei denn, der Hintergrund ist gelb. In diesem Fall bieten schwarze Zahlen den besseren Kontrast.
Text links
Formatieren Sie Textlinks in Schwarz oder Rot und unterstreichen Sie sie bei Bedarf, um den Link als solchen kenntlich zu machen. Verwenden Sie eine weiße transparente Ebene hinter roten Textlinks auf gelbem Hintergrund, um den Kontrast zu erhöhen.
Headlines
Für Hauptüberschriften empfehlen wir die schwarze Farbe und Großbuchstaben mit max. drei Wörtern in DHL Rot als Hervorhebung, kombiniert mit einer roten Topline oder einer Subline. Verwenden Sie für andere Überschriften Klein- und Großschreibung in derselben Farbe wie im Fließtext.
Zitate
Unser Text Style für Zitate wird sowohl für Zitate von Personen als auch für herausgehobene Textzitate („Pull Quotes“) verwendet. Wir empfehlen für Zitate Kursivschrift. Die Angabe der Quelle ist optional. Um Zitate zusätzlich hervorzuheben oder sie noch deutlicher vom Fließtext zu trennen, kann eine seitliche Linie hinzugefügt werden.
Fließtext
Wir unterscheiden zwei Arten von Fließtext: kurzen und langen Text. Bei langem Fließtext wird eine größere Zeilenhöhe verwendet, um die Lesbarkeit größerer Textmengen zu erleichtern. Bei kürzerem Fließtext wird eine kleinere Zeilenhöhe gewählt, um mehrere Textzeilen zu gruppieren.
Beispiele
Verwandte Komponenten
Download
Wenn Sie ein Dokument herunterladen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.