Global Business Services
DPDHL Group und DHL bieten eine Reihe von Unternehmensdienstleitungen an. Dazu gehören IT Services und Legal Services als Teil von Global Business Services (GBS). DPDHL Group Global Business Services ist nur in Deutschland tätig. DHL Global Business Services operiert hingegen international. Das DPDHL Group GBS Logo wird ausschließlich in Layouts von DPDHL Group verwendet. DPDHL Group GBS umfasst unterschiedliche Servicebereiche. Wir nutzen das Logo in Kombination mit diesen Bereichen.
-
Beispiele
-
Versionen
-
Verwendung
-
Logo Größenrechner
-
Dos and Don’ts
-
Platzierung
-
Downloads
Beispiele
Versionen
Ohne Hintergrund
Logo zur Verwendung auf postgelbem Hintergrund innerhalb unserer Layouts.
Auf dem Markenfeld
Logo zur Verwendung auf einem weißen Hintergrund oder in Fremdmedien. Geeignet für Büromaterialien, Briefköpfe, Visitenkarten und Werbepartner-Medien.
Schwarz
Logo zur Verwendung, wenn Schwarz die einzige Option ist, z. B. auf Fax-Formularen.
Verwendung
Schutzzone
Um sicherzugehen, dass unser Logo stets gut lesbar und unverfälscht bleibt, muss ein nichtbedruckter Randbereich als Schutzzone eingehalten werden. Diese Schutzzone besteht aus mindestens einer Base Unit zwischen dem Logo und allen weiteren Designelementen. (Eine Base Unit ist definiert als 1/9 der Logobreite.) In DPDHL Group Layouts beträgt die Schutzzone mindestens zwei Base Units.
Mindestgröße
Unser Logo ist so ausdrucksstark, dass es selbst in geringer Größe noch erkennbar und gut lesbar ist. Es sollte allerdings eine Breite von 108 px bzw. 25,7 mm nicht unterschreiten.
Logo Größenrechner
Die Standardgröße des Logos ist abhängig von der Größe der Base Unit. Mit Hilfe dieses Rechners können Sie die Base Unit definieren. Im Allgemeinen empfehlen wir eine Breite von neun Base Units für das Logo. Das heißt: zwei Base Units mehr als für das DHL Logo und das DPDHL Group Logo. Um ein einheitliches Auftreten in sämtlichen Medien zu gewährleisten, empfehlen wir, die vom Größenrechner berechneten Dimensionen anzuwenden. Sie können die Breite jedoch nach Bedarf anpassen.
Dos and Don’ts
Verwenden Sie ausschließlich das offizielle DPDHL Group GBS Logo in Ihren Layouts.
Rotieren Sie das Logo nicht.
Bilden Sie das Logo nicht als Konturschrift ab.
Verändern Sie die Farbe des Logos nicht.
Bilden Sie das Logo nicht in zwei verschiedenen Farben ab.
Platzieren Sie das schwarze Logo nicht auf einem dunklen Hintergrund.
Verzerren oder krümmen Sie das Logo nicht.
Verändern Sie die Proportionen des Logos nicht.
Platzierung
Das DPDHL Group GBS Logo wird normalerweise, wie die anderen Markenlogos, in einer Ecke des Verlaufsmoduls platziert. Allerdings werden die Elemente des Verlaufsmoduls sowie die Schutzzone jeweils proportional angepasst. Der visuelle Bezug zwischen Logo und Bild bzw. Text sollte offensichtlich sein, z. B. durch die Ausrichtung entlang derselben vertikalen Achse.
In gedruckten und digitalen Layouts
Servicebereiche
GBS bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die in einzelne Servicebereiche untergliedert sind. Es gibt vielerlei Möglichkeiten, diese Bereiche in Ihr Layout einzubinden. Sie können den jeweiligen Servicebereich beispielsweise anstelle einer Internetadresse in einer beliebigen Ecke der Layoutfläche platzieren. Oder Sie fügen ihn direkt in den Text ein. Eine aktuelle Liste der Servicebereiche ist im myNet verfügbar.
Don'ts
Fügen Sie nicht zu viel Inhalt in das Verlaufsmodul ein.
Verwenden Sie keine zu große Schrift.
Verwenden Sie keine zu große Schrift im Verlaufsmodul. Das gilt besonders bei großen Textmengen.
Achten Sie darauf, mit dem Text nicht die Wirkung des Bildes zu beeinträchtigen.
Downloads
Wenn Sie ein Dokument herunterladen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.